U14 siegt in Kamp-Lintfort

von Christian Stade

Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass es ein Duell auf Augenhöhe werden würde. Nach nur 2:29 Minuten übernahm Wesel erstmals die Führung, doch die Gastgeber hielten dagegen. Besonders Simon Stieler von Kamp-Lintfort sorgte mit seinen acht Punkten im ersten Viertel dafür, dass Wesel nicht davonzog. So ging es mit einem knappen 25:28-Rückstand aus Weseler Sicht in die Halbzeitpause.

Die Weseler nutzen die Partie um vielen Spielen und Spielerinnen Einsatzzeiten zu ermöglichen. Durch die vielen Wechsel sollte eigentlich immer genug Energie für eine gute Verteidigung und schnelles Angriffsspiel vorhanden sein. Leider litt dadurch der Spielfluss ein wenig und es kam zu einigen unnötigen Ballverlusten. Auf der anderen Seite zeigten die Weseler Basketballer und Basketballerinnen ein weiter verbessertes Zusammenspiel und versuchten den besser positionierten Mitspieler anzupassen oder beherzt zum Korb zu ziehen.

Nach der Pause wurde es noch turbulenter: Kamp-Lintfort kam mit viel Energie zurück aufs Feld und legte einen starken 9:0-Lauf hin. Plötzlich lag Wesel zurück. Doch der WTV zeigte Moral, kämpfte sich zurück und hielt das Spiel offen.

Im letzten Viertel bewiesen die Weseler dann ihre Nervenstärke. Angeführt von Charley Kreihsler, der in dieser entscheidenden Phase acht Punkte erzielte, setzte sich das Team entscheidend ab. Kamp-Lintfort konnte nicht mehr kontern – auch, weil Wesel defensiv stark stand und dem Gegner nur wenige einfache Punkte im gesamten Spiel erlaubte.

Am Ende hieß es verdient 61:52 für den Weseler TV, der mit einer geschlossenen Teamleistung und viel Einsatzwillen den Auswärtssieg einfuhr. Ein spannendes und intensives Spiel, das Lust auf mehr macht!

Für den Weseler TV spielten:
Ian Lupo (9), David Plinke (4), Ole Katt (8), Emilia Klümper, Simon Klümper, Ida Bläsius (2), Mio Feiler (2), Charley Kreihsler (22), Jannis Zemla (8), Nina Sprütten (2), Henri Gregorio Ferreira (2) und Lionel Knauthe (2)

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< Februar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

U14 siegt in Kamp-Lintfort

von Christian Stade

Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass es ein Duell auf Augenhöhe werden würde. Nach nur 2:29 Minuten übernahm Wesel erstmals die Führung, doch die Gastgeber hielten dagegen. Besonders Simon Stieler von Kamp-Lintfort sorgte mit seinen acht Punkten im ersten Viertel dafür, dass Wesel nicht davonzog. So ging es mit einem knappen 25:28-Rückstand aus Weseler Sicht in die Halbzeitpause.

Die Weseler nutzen die Partie um vielen Spielen und Spielerinnen Einsatzzeiten zu ermöglichen. Durch die vielen Wechsel sollte eigentlich immer genug Energie für eine gute Verteidigung und schnelles Angriffsspiel vorhanden sein. Leider litt dadurch der Spielfluss ein wenig und es kam zu einigen unnötigen Ballverlusten. Auf der anderen Seite zeigten die Weseler Basketballer und Basketballerinnen ein weiter verbessertes Zusammenspiel und versuchten den besser positionierten Mitspieler anzupassen oder beherzt zum Korb zu ziehen.

Nach der Pause wurde es noch turbulenter: Kamp-Lintfort kam mit viel Energie zurück aufs Feld und legte einen starken 9:0-Lauf hin. Plötzlich lag Wesel zurück. Doch der WTV zeigte Moral, kämpfte sich zurück und hielt das Spiel offen.

Im letzten Viertel bewiesen die Weseler dann ihre Nervenstärke. Angeführt von Charley Kreihsler, der in dieser entscheidenden Phase acht Punkte erzielte, setzte sich das Team entscheidend ab. Kamp-Lintfort konnte nicht mehr kontern – auch, weil Wesel defensiv stark stand und dem Gegner nur wenige einfache Punkte im gesamten Spiel erlaubte.

Am Ende hieß es verdient 61:52 für den Weseler TV, der mit einer geschlossenen Teamleistung und viel Einsatzwillen den Auswärtssieg einfuhr. Ein spannendes und intensives Spiel, das Lust auf mehr macht!

Für den Weseler TV spielten:
Ian Lupo (9), David Plinke (4), Ole Katt (8), Emilia Klümper, Simon Klümper, Ida Bläsius (2), Mio Feiler (2), Charley Kreihsler (22), Jannis Zemla (8), Nina Sprütten (2), Henri Gregorio Ferreira (2) und Lionel Knauthe (2)

Zurück

News-Archiv

^