U16 so gut wie Meister

von Christian Stade

Im Hinspiel konnten wir den Tabellendritten mit 40 Punkten Differenz besiegen. Dieses Ergebnis wollte wir ebenfalls schaffen. Doch der Beginn war etwas holprig. Die Gäste aus Bochum konnte zu oft zum Korb ziehen und verwandelten auf ähnlicher Weise ihre Chancen. Unser Angriffsmotor war noch ein bisschen stockend, obwohl wir prinzipiell nicht schlecht spielten. Nach fünf Minuten lagen wir 7:13 zurück und es musste sich vor allem in der Offensive mehr belohnt werden. Als Alex seinen ersten Korb erzielte und Jonas mit zwei Dreiern nachlegte, schalteten wir mächtig aufs Gaspedal. Wir ließen in der Defensive nichts mehr anbrennen und packten ordentlich zu. Die Wege zum Korb wurden sehr gut verhindert und der Motor kam richtig ins Laufen. 24:4 war das Ergebnis der nächsten fünf Minuten im Viertel und das Spiel war schon klar in unserer Hand. Wir agierten zielstrebig und mit voller Überzeugung beim Zug zum Korb. Wir schafften es eine perfekte Spielweise auf das Parkett zu bringen und dominierten in allen Belangen.

Im weiteren Verlauf des Spiel war die Laufbereitschaft nach vorne durchgängig vorhanden, auch wenn von Außen immer wieder auf die Spielweise hingewiesen werden musste. Wir rotierten durchgängig gut die Positionen durch und schafften es das Spiel weiterhin nach unseren Wünschen zu gestalten. Die Gäste konnten zwar überdurchschnittlich viele Punkte gegen uns erzielen, doch das war uns ziemlich egal, da wir im Angriff ein Feuerwerk abfackelten. Jeder Spieler war gewillt die Punkte zu erzielen und die Spielfreude machte die Musik. Schön ist auch zu sehen, dass die "neuen" Spieler sich immer besser hineinfinden in die Abläufe und auch gesucht werden von den etablierten. Zwar geht dann auch mal das ein oder andere nicht erfolgreich aus, aber der Teamgeist ist sehr gut und jeder zieht mit. Die Zielvorgabe für das Spiel war ein deutlicher Sieg und der wurde beim 119:86 (60:37) klar erfüllt. Auch war der Topscorer heute ein neues Gesicht und keiner der üblichen Verdächtigen. Aryon hatte einen Sahnetag und spielte wirklich ein perfektes Spiel ohne jeglichen Fehler und traf immer die richtige Entscheidung. Zudem waren acht Spieler zweistellig in den Punkten! Auch solche Dinge zeigen, wie gut sich das Team in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt hat und der Erfolg gibt ihnen Recht.

In den letzten drei Spielen müssten wir noch zwei Spiele verlieren, um nicht den Landesligatitel nach Wesel zu holen. Dies ist beim Restprogramm kaum vorzustellen, da zwei Spiele gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte sind und wir die Hinspiele jeweils mit über 70 Punkten Differenz gewonnen haben.

Es spielten: Jonas Raab (16), Aryon Kosta (22), Vincent Bur (11), Nikita Kashchenko (13), Taha Özan (11), Timo Mengede, Emiljius Dziugas (12), Daniel Adzor (10), Mert Alan (8), Alexaner Ignatov (16)

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< Februar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28    

U16 so gut wie Meister

von Christian Stade

Im Hinspiel konnten wir den Tabellendritten mit 40 Punkten Differenz besiegen. Dieses Ergebnis wollte wir ebenfalls schaffen. Doch der Beginn war etwas holprig. Die Gäste aus Bochum konnte zu oft zum Korb ziehen und verwandelten auf ähnlicher Weise ihre Chancen. Unser Angriffsmotor war noch ein bisschen stockend, obwohl wir prinzipiell nicht schlecht spielten. Nach fünf Minuten lagen wir 7:13 zurück und es musste sich vor allem in der Offensive mehr belohnt werden. Als Alex seinen ersten Korb erzielte und Jonas mit zwei Dreiern nachlegte, schalteten wir mächtig aufs Gaspedal. Wir ließen in der Defensive nichts mehr anbrennen und packten ordentlich zu. Die Wege zum Korb wurden sehr gut verhindert und der Motor kam richtig ins Laufen. 24:4 war das Ergebnis der nächsten fünf Minuten im Viertel und das Spiel war schon klar in unserer Hand. Wir agierten zielstrebig und mit voller Überzeugung beim Zug zum Korb. Wir schafften es eine perfekte Spielweise auf das Parkett zu bringen und dominierten in allen Belangen.

Im weiteren Verlauf des Spiel war die Laufbereitschaft nach vorne durchgängig vorhanden, auch wenn von Außen immer wieder auf die Spielweise hingewiesen werden musste. Wir rotierten durchgängig gut die Positionen durch und schafften es das Spiel weiterhin nach unseren Wünschen zu gestalten. Die Gäste konnten zwar überdurchschnittlich viele Punkte gegen uns erzielen, doch das war uns ziemlich egal, da wir im Angriff ein Feuerwerk abfackelten. Jeder Spieler war gewillt die Punkte zu erzielen und die Spielfreude machte die Musik. Schön ist auch zu sehen, dass die "neuen" Spieler sich immer besser hineinfinden in die Abläufe und auch gesucht werden von den etablierten. Zwar geht dann auch mal das ein oder andere nicht erfolgreich aus, aber der Teamgeist ist sehr gut und jeder zieht mit. Die Zielvorgabe für das Spiel war ein deutlicher Sieg und der wurde beim 119:86 (60:37) klar erfüllt. Auch war der Topscorer heute ein neues Gesicht und keiner der üblichen Verdächtigen. Aryon hatte einen Sahnetag und spielte wirklich ein perfektes Spiel ohne jeglichen Fehler und traf immer die richtige Entscheidung. Zudem waren acht Spieler zweistellig in den Punkten! Auch solche Dinge zeigen, wie gut sich das Team in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt hat und der Erfolg gibt ihnen Recht.

In den letzten drei Spielen müssten wir noch zwei Spiele verlieren, um nicht den Landesligatitel nach Wesel zu holen. Dies ist beim Restprogramm kaum vorzustellen, da zwei Spiele gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte sind und wir die Hinspiele jeweils mit über 70 Punkten Differenz gewonnen haben.

Es spielten: Jonas Raab (16), Aryon Kosta (22), Vincent Bur (11), Nikita Kashchenko (13), Taha Özan (11), Timo Mengede, Emiljius Dziugas (12), Daniel Adzor (10), Mert Alan (8), Alexaner Ignatov (16)

Zurück

News-Archiv

^