Herren souverän zum nächsten Sieg
von Christian Stade
Dabei war die Verteidigung das Maß der Dinge und sorgte für dieses deutliche Ergebnis. Auch wenn die Gäste bei weitem nicht mit ihrer Bestbesetzung antreten konnte, gelang es uns viele Angriffe gut zu verteidigen. So konnten wir einige Ballgewinne erzwingen und ließen selten freie Würfe zu. Folgerichtig verschafften wir uns viele Rebounds und im Anschluss auch einige Fast-Breaks. Leider mussten wir erneut einen Schreckmoment einer Verletzung verkraften. Denn bei einem dieser Fast-Breaks landete Max ungünstig und musste die Partie beenden. Dieses Mal schafften wir jedoch den Hebel besser umzulegen und verfielen nicht in eine "starre Situation". Unsere Angriffe fanden zwar nicht immer den Weg ins Ziel aber wir versuchten unsere Überlegenheiten entsprechend auszuspielen und probierten auch einige Dinge aus.
Nachdem es zur Halbzeit mit 41:17 bereits entschieden war, wollten wir weiterhin das Tempo hochhalten und versuchten mehr unser Spiel aus der Hinrunde umzusetzen. Schnelles und effektives Umschalten bei maximaler Attacke zum Korb. Zwar kamen auch hier einige Angriffe nicht zum Ziel, doch das war auch heute wieder einmal zu verkraften. Denn am Ende gewannen wir mit 88:47 völlig verdient und ungefährdet.
Jetzt stehen noch zwei Spiele aus, um die "Einspielsaison für die Bezirksliga" erfolgreich abzuschließen.
Es spielten: Thomas Rein (10), Erik Lienesch (15), Marvin Steinhoff (6), Jonas Humm (21), Max Overkamp (5), Christian Stade (14), Matthias Poloczek (8), Leroy Hauer (9)