U18 siegt im WBV-Pokal bei BG Köln

von Christian Stade

Was könnte man lieber machen als an einem Donnerstag Abend um 20:00Uhr in Köln in der Halle zu stehen?! Dies konnte sich die U18 fragen als die Auslosung und die Terminierung bekannt wurde. Nach der fast zweistündigen Anfahrt durch den Feierabendverkehr konnte dann in einer zweifelsohne beengten Halle die zweite Runde des WBV-Pokals gespielt werden. Trotz der extrem späten Anfangszeit war fast der ganze Kader die Reise angetreten und dies war auch gut so. Denn in der ersten Halbzeit taten wir uns schwer so richtig frei ins Spiel zu kommen. Es fehlte ein bisschen die Energie und der letzte Wille in der Verteidigung mehr Druck aufzubauen. Dementsprechend konnten die Gastgeber ingesamt fünf Dreier verwandeln. Wir punkteten auf unserer Seite zwar konstant, aber richtig absetzen konnten wir uns nie. So war es nur Halbzeit das erwartet zähe Spiel beim Stand von 36:41.

Nach der Pause gelang es uns auf beiden Seiten des Platzes uns zu steigern. In der Defensive eroberten wir zunehmend Bälle und waren bei den Schützen enger am Mann. Dadurch brach die Quote bei den Dreiern massiv ein und wir sicherten uns die Rebounds. Anschließend waren wir auch schneller und effektiver im Angriff. Die Cuts in die Zone und ein deutlich verbesserten Passspiel sorgten für teils einfache Punkte unmittelbar am Korb. So konnten wir uns bis zum Ende des dritten Viertels einen 51:66 Vorsprung herausarbeiten. Auch im letzten Viertel verwalteten wir das Spiel gut zu Ende. Alle Spieler kamen nun zum Einsatz und sammelten gute Spielpraxis. Zwar war die Quote beim Abschluss nicht mehr so hoch, jedoch war die Art und Weise des Spiel sehr überlegt und oftmals auch wichtiger als der Abschluss. Wir siegten mit 65:75 und sind eine Runde weiter. Hoffentlich dann mit einem Heimspiel.

Es spielten: Apo Petsas (22), Jonas Raab (8), Aryon Kosta (2), Elvin Krupic (18), Vincent Bur (11), Nikita Kashchenko (7), Timo Mengede (2), Daniel Adzor (5), Mert Alan

Zurück

Newsfeed

Die aktuellen News und Spielberichte der Weseler-TV 1860 Basketballabteilung gibt es auch als Newsfeed!

News/Spielberichte: RSS 2.0 / Atom

Viel Spaß beim Lesen!

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

U18 siegt im WBV-Pokal bei BG Köln

von Christian Stade

Was könnte man lieber machen als an einem Donnerstag Abend um 20:00Uhr in Köln in der Halle zu stehen?! Dies konnte sich die U18 fragen als die Auslosung und die Terminierung bekannt wurde. Nach der fast zweistündigen Anfahrt durch den Feierabendverkehr konnte dann in einer zweifelsohne beengten Halle die zweite Runde des WBV-Pokals gespielt werden. Trotz der extrem späten Anfangszeit war fast der ganze Kader die Reise angetreten und dies war auch gut so. Denn in der ersten Halbzeit taten wir uns schwer so richtig frei ins Spiel zu kommen. Es fehlte ein bisschen die Energie und der letzte Wille in der Verteidigung mehr Druck aufzubauen. Dementsprechend konnten die Gastgeber ingesamt fünf Dreier verwandeln. Wir punkteten auf unserer Seite zwar konstant, aber richtig absetzen konnten wir uns nie. So war es nur Halbzeit das erwartet zähe Spiel beim Stand von 36:41.

Nach der Pause gelang es uns auf beiden Seiten des Platzes uns zu steigern. In der Defensive eroberten wir zunehmend Bälle und waren bei den Schützen enger am Mann. Dadurch brach die Quote bei den Dreiern massiv ein und wir sicherten uns die Rebounds. Anschließend waren wir auch schneller und effektiver im Angriff. Die Cuts in die Zone und ein deutlich verbesserten Passspiel sorgten für teils einfache Punkte unmittelbar am Korb. So konnten wir uns bis zum Ende des dritten Viertels einen 51:66 Vorsprung herausarbeiten. Auch im letzten Viertel verwalteten wir das Spiel gut zu Ende. Alle Spieler kamen nun zum Einsatz und sammelten gute Spielpraxis. Zwar war die Quote beim Abschluss nicht mehr so hoch, jedoch war die Art und Weise des Spiel sehr überlegt und oftmals auch wichtiger als der Abschluss. Wir siegten mit 65:75 und sind eine Runde weiter. Hoffentlich dann mit einem Heimspiel.

Es spielten: Apo Petsas (22), Jonas Raab (8), Aryon Kosta (2), Elvin Krupic (18), Vincent Bur (11), Nikita Kashchenko (7), Timo Mengede (2), Daniel Adzor (5), Mert Alan

Zurück

News-Archiv

^